Tagesausflug zum LWL-Freilichtmuseum in Hagen
Die Ortsgruppe informiert
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die IG BCE Ortsgruppe Datteln plant für Samstag 26.09.2020 für ihre Mitglieder und deren Partner einen Tagesausflug zum LWL-Freilichtmuseum in Hagen.
Das LWL-Freilichtmuseum Hagen:
Das LWL-Freilichtmuseum-Hagen liegt in einem wunderschönen langgestreckten Tal mit leichten Steigungen.
Es präsentiert original Gebäude und Werkstätten aus der Zeit vom Ende des 18.Jahrhunderts bis in die 1960er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Gebäude stammen aus ganz Deutschland und sind in Hagen im Originalzustand wieder aufgebaut worden.
Dazu zählen die verschiedensten Handwerksbetriebe mit ihren Werkstätten, als auch der
Handel und die ersten Betriebe die Massenfabrikationen herstellten.
Ebenso wird der Übergang vom Handwerk zur Industrialisierung deutlich gemacht.
Hierbei erhält der Besucher einen sehr schönen Einblick in die Handwerkskunst der
verschiedensten Gewerke. Als auch in die Arbeits-und Lebensbedingungen der Menschen in jener Zeit. Vom Leder gerben und verarbeiten, über Stoffe weben und färben, Seile drehen, der Schmiede und Metallverarbeitung, der Gießereitechniken, bis hin zum Bäcker, Metzger, Küfer, Stell-oder Schuhmacher.
Die Wohnhäuser, Werkstätten und Gebäude waren damals in der Regel sehr eng. Sie hatten steile Treppen und waren häufig kaum ebenerdig begehbar.
Diese Barrieren wurden beim Wiederaufbau in Hagen soweit wie möglich abgebaut, um heute so den Besuchern mit den unterschiedlichsten Einschränkungen/Behinderungen die Möglichkeit zu geben einen schönen und eindrucksvollen Aufenthalt zu gewährleisten.
Beschreibung und Programm :
Die Anreise erfolgt mit einem Reisedienst.
Zum Ausflug gehört ein gemeinsames Mittagessen in der Museumsgastronomie
- Museumsterrassen.-
Aus organisatorischen Gründen werden zwei Gerichte angeboten.
Der Eigenanteil für den Ausflug beträgt p.P. 20,00.- Euro
Nachdem um 9.15 Uhr die letzte Einstiegs bzw. Haltestelle an der Lukaskreuzung angefahren wurde, geht die Fahrt über die Autobahn in Richtung Hagen-Selbecke.
Die Fahrt dauert bei Normalverkehr ca.40 - 45 Minuten.
D.h. wir werden ca. 10.00 – 10.15 Uhr am Museum sein.
Busausstieg und Treffpunkt ist direkt auf dem Museumsgelände bei den Terrassen.
Nach Ankunft hat jeder bis zum Mittagessen Zeit zur freien Verfügung.
Um 12.00 Uhr Mittagessen im Restaurant –Museumsterrassen –
Anschließend bis zur Rückfahrt um 17.00 Uhr wieder Zeit zur freien Verfügung.
! Der Buseinstieg zur Rückfahrt ist dann am Museumsausgang!
Mittagessen :
1. Fleischlos:
Tagliatelle mit Champignons an pikantem Knoblauch-Tomaten-Sugo
2. Schweineschnitzel mit Pommes frites und Salat wahlweise mit Pusta- oder
Champignon-Soße
Bus Ein- und Ausstiege in Datteln:
Abfahrzeiten/Haltestellen:
8.45 Uhr Betriebshof Iltz
8.55 Uhr Neumarkt
9.00 Uhr Subway/Kinderklinik
9.05 Uhr Emscher – Lippe
9.10 Uhr Neuer Weg
9.15 Uhr Lukaskreuzung
Anmeldungen und der Eigenanteil werden ab sofort von der Kollegin
Inge Hinz Tel. 02363/66794 entgegengenommen.
Bei der Anmeldung bitte den Essenswunsch mit angeben.
Fleischlos Rot
Schnitzel Blau
Mit freundlichem „Glück Auf“
Euer Team der IG BCE Ortsgruppe Datteln